Hauptmenü:
Im Laufe der Jahre von 1991 bis heute haben "WIR" so manche Aktionen für Bewohner aus Mümmelmannsberg und auch nur für unsere Mitglieder veranstaltet. Bei diesen Aktionen sind diese Bilder entstanden.
"Hier empfehle ich Ihnen unsere Frauenmalgruppe "WIR" e. V. Seite und die Seite einer weiteren Künstlerin."
https://www.facebook.com/Frauenmalgruppe-
Heidi Z
Zum Vergrößern der Bilder, bitte anklicken.
2013 "Mein Mümmelmannsberg"
Die Frauen von "WIR", Bewohner und Schulklassen aus Mümmelmannsberg malten jeder ein Bild von Mümmelmannsberg.
Diese Bilder wurden auf den Kunst-
2008 Fensterentwurf und Ausführung von WIR" für die SAGA -
Bemalung der Fenster in der Kinderecke, des Kundenzentrum.
2007 Bemalung der Kellerwände im dhu -
2006 Am 12. 4. Übergabe eines Bildes in den Maßen 2 m x 10 m an das Ortsamt in Billstedt. Das Bild wurde im Stil von Hundertwasser gemalt, stellt den Billstedter Stadtteil da und entstand in zweijähriger Gemeinschaftsarbeit im Atelier von "WIR".
Entwurf von Ingrid Ehmke
2004 Kunst im Treppenhaus.
Aktion von der GWG. 24 Bilder von der Gruppe wurden ausgewählt und fotografisch auf 125 x 90 cm Resopalplatten gezogen und am Rahewinkel 5, im Treppenhaus aufgehängt.
2002 "Starke Frauen"
Inspiriert durch Nicki de Saint Phalle, malten jeder von "WIR" seine "Starke Frau".
Auf dem "Internationalen Freundschaftsfest" Mümmelmannsberg wurden diese Bilder, in der Galerie im Zelt den Besucher vorgestellt.
2001 Billstedt im Stil von Hundertwasser
Zum 10 jährigen Jubiläum malte die Frauenmalgruppe "WIR" im Billstedter Einkaufs-
Neben dieser Aktion stellte die Gruppe sich auch noch mit einer Ausstellung ihrer Bilder im EKZ vor.
Zum Abschluß wurden die Bilder für 1 Woche an die Parkhauswand des EKZ zum Marktplatz gehängt.
2001 Wassily Kandinsky
1997 wurden die ersten Poster von diesem Künstler an die Hochhäuser gehängt. Mit dieser Schlussaktion wurden die Bilder wieder kopiert oder im Stiel des Künstlers gemalt und in der "Galerie im Zelt" ausgestellt.
2000 "Franz Marc
wie 1998/99 Posterwechsel in Mümmelmannsberg. Auch hier hat die Gruppe den Maler und die Bilder ausgesucht. Gleichzeitig gab es wieder eine offene Aktion für alle Bürger, ein Bild im Stil des Künstlers zu malen. Diese wurden wieder beim Internationalen Freundschaftsfest in einem Zelt vorgestellt.
(Diese Aktion wurde von den Partnern des Stadtteilmarketing Mümmelmannsberg gesponsert).
1999 Im Rahmen der "DDW-
Verbraucher Messe
in Zusammenarbeit mit dem Landesfrauenrat, dem auch die Künstlerinnengemeinschaft "Gedok" angehört, erhielten 9 Hamburgerinnen die Gelegenheit, den Besuchern ihre Arbeiten zu zeigen. Frau Ingrid Ehmke und ich bekamen die Chance unsere Arbeiten dort mit zu präsentieren. Wir zeigten, was im Rahmen der Arbeit in der Gruppe entstanden war.
1999 "August Macke".
Wie im Vorjahr Posterwechsel in Mümmelmannsberg. Die Gruppe hatte "August Macke" Ausgewählt und die Bilder wieder im Zelt ausgestellt. Auf dem Fest gab es gleichzeitig die Aktion "Kinder malen Macke". Auch hier gab es eine offene Aktion für alle Bürger, ein Bild im Stil des Künstlers zu malen. Diese wurden beim Internationalen Freundschaftsfest in einem Zelt vorgestellt.
(Diese Aktion wurde von den Partnern des Stadtteilmarketing Mümmelmannsberg gesponsert).
1998 "Gustav Klimt" Posterwechsel in Mümmelmannsberg.
Die Frauenmalgruppe "WIR" hatte den Künstler ausgesucht und 5 seiner Bilder bestimmt, die an die Hochhauswände gehängt werden. Die Bilder waren 80 -
(Diese Aktion wurde von den Partnern des Stadtteilmarketing Mümmelmannsberg gesponsert).
Zur 25 Jahre Mümmelmannsberg 1997, hatten "WIR" eine Aktion nur für Frauen -
Nach dem in der Kleinen Holl 8, Räumlichkeit frei für uns war, gründeten wir 1991 die Frauenmalgruppe "WIR".
Unsere erste Aktion war, das "WIR" zur 20 Jahresfeier von Mümmelmannsberg, ein Gemeinschaftsbild mit 5 Bildern aus dem Stadtteil, in den Maßen 180 x 250 cm in Acryl malten. Ausgestellt wurde es im ev. Gemeindezentrum Mümmelmannsberg. Später wurde das Bild im 3. Stock des ehemaligen Ortsamt Billstedt aufgehängt, wo es noch heute hängt.